Zahlen, Daten, Fakten:

  • 51 Jahre alt, verwitwet, 2 Kinder im Alter von 21 und 18, 2 Hunde (Apollo und Coco)
  • von Beruf bin ich Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin und Betriebswirtin Fachrichtung Steuerwesen
  • beschäftigt bei der NRW-Bank im Bereich “Politik und Verbände-Europaangelegenheiten”
  • seit 1986 aktiv in der SPD

Mehr als Zahlen, Daten, Fakten:

Da nackte Zahlen, Daten und Fakten nicht wirklich viel über einen Menschen aussagen, hier noch etwas dazu, woher ich komme: Ich wurde in Köln geboren und bin in der Eifel aufgewachsen. Vor rund 25 Jahren bin ich der Liebe wegen in den Rhein-Erft-Kreis gezogen und fühle mich dort sehr wohl. Ich bin in einigen örtlichen und regionalen Vereinen engagiert, weil mir meine Heimat am Herzen liegt. Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und mache ab und zu auch ganz gerne mal ein Motorrad-Tourchen mit meiner roten Ducati-Monster.

Was mir wichtig ist:

Die Menschen in meiner Heimat sind mir besonders wichtig. Ich will, dass alle gute Lebensbedingungen haben und dass es ihnen gut geht. Jede*r soll die Möglichkeit haben, so zu leben, wie er oder sie es möchte. Ich will, dass meine Heimat und die Menschen dort nicht “hinten runter fallen” weil zufällig “da oben” niemand an sie gedacht hat. Deshalb sehe ich mich als Lobbyist für Eifel und Erft und die Menschen, die dort leben.

Warum ich mich politisch engagiere:

Meine Oma hat immer gesagt: “Von nix kommt nix”. Wie recht sie damit hatte! Ich kann nicht einfach still sitzen und dabei zuschauen, wenn Dinge falsch laufen. Ich will, dass meine Heimatregion attraktiv bleibt und es den Menschen gut geht. Das ist meine Motivation und mein Ansporn, mich politisch zu engagieren. Wenn ich damit schon nur ein bisschen zum Besseren für viele verändern kann, hat sich der Einsatz gelohnt.

Fazit: 

“Aufgeben” oder “nur zugucken” sind für mich keine Optionen, das kann ich nicht. Da, wo ich sehe, dass etwas falsch läuft, will ich mich einmischen und damit dazu beitragen, dass die Welt besser wird. Und wenn es auch nur im kleinen ist. Ich möchte hören, was die Menschen in meiner Region bedrückt und belastet und hier zu Gunsten der Vielen Verbesserungen anstreben. Nur, wer mitmacht, kann auch was ändern.